Home > Branchen & Lösungen > Referenzen > Regloplas AG
Die Ambition des renommierten Herstellers von Temperiergeräten ist klar: Regloplas strebt die Technologieführerschaft an. Der Weg dahin führt über kontinuierliche Innovation, die auf Erfindergeist und über 50 Jahren Erfahrung beruht.
In der Produktion mancher Industrien geht es hitzig zu und her. Zum Beispiel bei der Herstellung von Spritz- und Druckgussteilen, die bei hohen Temperaturen abläuft. Führende Unternehmen der Kunststoff- und Druckgussindustrie in aller Welt setzen deshalb seit vielen Jahren auf Temperiergeräte des Schweizer Herstellers Regloplas, um eine Überhitzung der Anlagen zu vermeiden. Die von diesem hoch spezialisierten Unternehmen zu höchster Reife gebrachte, innovative Durchfluss- und Pumpendruckregelung verringert den Ausschuss der Produktionsanlagen und verlängert die Lebensdauer der Formen erheblich.
Ein hochwertiges Temperiergerät von Regloplas ist also eine Investition, die sich direkt auf die Wirtschaftlichkeit der Produktion auswirkt und die Prozesssicherheit im Hochtemperaturbereich markant erhöht. Der Einsatz modernster Technologie bietet Gewähr für optimales Energie-Management. Dieses bringt den Kunden des Unternehmens Entlastung bei den Kosten und schont die Umwelt. Jeder Temperierprozess erfordert individuelle, massgeschneiderte Lösungen. Diese entstehen bei Regloplas im engen Kundenkontakt und sind auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung abgestimmt.
Erfolg kommt nicht von ungefähr. Regloplas investiert permanent in Forschung und Entwicklung. Ambitionierte Kundenvorstellungen von Kühl- und Heizleistungen motivieren die Entwicklungsingenieure des Spezialisten für Temperaturkontrolle dazu, neue Wege zu gehen und scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Ein Schlüsselfaktor für die Marktfähigkeit der Regloplas-Geräte ist die Integrationsfähigkeit in übergeordnete Produktionssysteme. Sie müssen mit anderen Systemkomponenten kompatibel sein und über entsprechend flexible und problemlos zugängliche Schnittstellen verfügen. Dieser Anspruch hat Regloplas dazu veranlasst, dem ganzen Geräteprogramm ein neues, einheitliches Design zu verpassen. Damit hat das Unternehmen die Schnittstellenfrage elegant gelöst und die Geräte für jede Kundenapplikation fit gemacht.
Ein innovatives Unternehmen wie Regloplas braucht Partner, die nicht nur mithalten, sondern auch proaktiv am kontinuierlichen Innovationsprozess mitwirken. Einkaufsleiter Simon Kiebler: «Wer mit uns zusammenarbeiten will, muss sich anstrengen. Die Zeit läuft und bringt ständig Neues, mit dem wir uns gemeinsam auseinandersetzen müssen.»
Ein Beispiel dafür ist eine zurzeit laufende strategische Entwicklungspartnerschaft mit Bachofen. Diese zielt darauf ab, den Marktzugang von Regloplas in die Flugzeugindustrie vorzubereiten.
Mit Bachofen verbindet Regloplas eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Waren es einst einzelne Komponenten, die Regloplas bei Bachofen bezog, sind es seit geraumer Zeit komplette Ventilblöcke, die gemeinsam entwickelt und durch Bachofen gebaut werden. Von Routine kann bei dieser Kooperation allerdings keine Rede sein. In jeder Baugruppe steckt Innovationskraft und hoch qualifiziertes Engineering der Fluid-Technik. Selbstverständlich müssen für Regloplas aber auch die Basics stimmen: Qualität, Liefer-Performance und natürlich der Preis.
Simon Kiebler stellt Bachofen ein gutes Zeugnis aus und bezeichnet die Firma als «AA-Lieferanten». Ein Kompliment, das Freude macht. Aber kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
«Wir sind Profis in der Entwicklung von Temperiergeräten. Spezifisches technisches Know-how holen wir bei unseren spezialisierten Lieferpartnern ab. Wir erwarten, dass sie unsere Entwicklungsprozesse mit ihren Ideen unterstützen.»
Simon Kiebler, Leiter technischer Einkauf- Developer
Entwicklung, Produktion und weltweiter Vertrieb von innovativen Temperiergeräten für Wasser oder Wärmeträgeröl. Regloplas steht seit über 50 Jahren für zuverlässige Schweizer Qualität. Die Temperiergeräte des Unternehmens überzeugen durch Präzision, Langlebigkeit sowie Kompatibilität und sind weltweit in verschiedenen Bereichen der industriellen Produktion im Einsatz.
Gründung
1961
Anzahl Mitarbeitende
rund 90
Hauptsitz
St. Gallen
Niederlassungen
Deutschland:
Aic-Regloplas GmbH, München
USA:
Regloplas Corporation, St. Joseph, MI
China:
Regloplas (Shanghai) Co., Ltd.
Frankreich:
Regloplas France, Suresnes
CEO
Christian Eckert
Credo
Mit Innovation auf dem Weg zur Technologieführerschaft
Bachofen-Kunde
seit 1977
Website
www.regloplas.com
Ackerstrasse 42
CH-8610 Uster
T +41 44 944 11 11
F +41 44 944 12 33
info@bachofen.ch