Thermal Management

Mehr Effizienz. Mehr Sicherheit. Weniger Kosten.

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihrer Systeme, reduzieren Sie Ihren Carbon Footprint und nutzen Sie Wärmerückgewinnung für nachhaltige Einsparungen. Mit den bewährten Lösungen von Bachofen optimieren Sie Ihre Kühl- und Heizprozesse und schützen Ihre Anlagen vor Temperaturschwankungen – für maximale Betriebssicherheit und niedrigere Betriebskosten.

Ob in der Gebäudetechnik, im Maschinenbau oder in Rechenzentren: Unsere Technologien tragen aktiv zur Dekarbonisierung bei und sorgen dafür, dass Ihre Systeme effizient, zuverlässig und zukunftssicher arbeiten.

Ihr persönlicher Kontakt
Cyrill Kocher
Teamleiter Produktmanagement
Wärmetauscher

Thermal Management: Wir kennen Ihre
Herausforderungen – und die passenden Lösungen

In der Gebäudetechnik, im Maschinenbau oder in Rechenzentren – wir wissen, dass Thermal Management weit über reine Kühlung hinausgeht. Es geht darum, Energie effizient zu nutzen, Prozesse zu optimieren und Betriebskosten nachhaltig zu senken. Genau hier entstehen oft die grössten Herausforderungen:

Überhitzung von Maschinen führt nicht nur zu Energieverlusten und hohen Wartungskosten, sondern verkürzt auch die Lebensdauer von Anlagen. In urbanen Projekten stellt der begrenzte Platz eine Herausforderung dar, um leistungsstarke und zugleich kompakte Systeme zu integrieren. Rechenzentren stehen vor der Aufgabe, die entstehende Abwärme effizient zu nutzen, um den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu optimieren.

Auch ungenaue Temperaturregelungen können die Effizienz Ihrer Systeme beeinträchtigen und zu einem schnelleren Verschleiss wichtiger Komponenten führen. Häufige Temperaturschwankungen belasten Bauteile wie Wärmetauscher unnötig. Mit den präzisen Lösungen von Bachofen stellen Sie eine stabile Temperaturkontrolle sicher, reduzieren den Verschleiss und steigern die Effizienz Ihrer Prozesse.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Thermal-Management-Herausforderungen meistern – mit passenden Lösungen von Bachofen.

Insights & Lösungen rund um Thermal Management

Erfahren Sie, wie Sie Thermal-Management-Herausforderungen meistern, Energie effizient nutzen und Betriebskosten nachhaltig senken und damit Ihren Carbon Footprint reduzieren. Praxisnahe Einblicke, technische Tipps und Best Practices warten auf Sie

Was ist Thermal Management?

Thermal Management umfasst alle Technologien und Massnahmen zur Steuerung und Stabilisierung von Temperaturen in technischen Systemen. Ziel ist es, Überhitzung zu verhindern, Energie effizient zu nutzen – etwa durch Wärmerückgewinnung – und die Leistungsfähigkeit von Anlagen langfristig zu sichern.

Ob in der Gebäudetechnik, im Maschinenbau oder in Rechenzentren – überall dort, wo präzise Temperaturkontrolle entscheidend ist, sorgt effizientes Thermal Management für sichere Prozesse, niedrigere Betriebskosten und eine längere Lebensdauer von Systemen.

Unsere Produkte für effizientes Thermal Management

Mit unseren hochwertigen Komponenten optimieren Sie die Temperaturregelung in Ihren Systemen – effizient, zuverlässig und passgenau. Von platzsparenden Wärmetauschern bis zu präzisen Regelventilen bieten wir Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Wärmetauscher

Effiziente Wärmeübertragung – kompakt, zuverlässig und leistungsstark.

Parker Push-Lok

Flexibel, langlebig und einfach zu installieren – ideal für zuverlässige Verbindungen.

Regelventil

Platzsparend und Präzise – steuern Sie Ihre Prozesse mit höchster Effizienz.

Schnellkupplung

Nachhaltige und sichere Steckverbindungen für anspruchsvolle Anwendungen.

Liquifit Push-In Verbinder

Nachhaltige und sichere Steckverbindungen für anspruchsvolle Anwendungen.

WebPanel / IPC

Intuitive Steuerung und Überwachung – für maximale Bedienerfreundlichkeit.

Gateway

Smarte Gebäudeautomation leicht gemacht – verbinden Sie Ihre Systeme mühelos.

Fluid Sensor

Präzise Überwachung von Temperatur, Druck und Durchfluss – für optimale Prozesse

Downloads

Wachendorff Broschüre

Download DE

Intesis Broschüre
Download EN
Parker Connection Solutions for Thermal Management
Parker Push Lok Low Pressure Applications

Technologiepartner im Bereich Thermal Management

Häufig gestellte Fragen zum Thermal Mangement

Thermal Management wirft oft spezifische Fragen auf. In unserem FAQ haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst – verständlich, praxisnah und auf den Punkt.

Was versteht man unter Thermal Management?

Thermal Management bezeichnet die Steuerung und Optimierung von Temperaturen in technischen Systemen, um Überhitzung zu vermeiden und die Energieeffizienz zu steigern. Es umfasst Methoden wie Kühlung, Wärmerückgewinnung und Temperaturüberwachung, die in Bereichen wie Maschinenbau, Gebäudetechnik und Rechenzentren eingesetzt werden.

Effiziente Wärmetauscher, präzise Regelventile, zuverlässige Sensoren und optimierte Kühlkreisläufe sorgen dafür, dass Maschinen im sicheren Temperaturbereich bleiben. Sensoren überwachen kontinuierlich Temperatur, Druck und Durchfluss, um rechtzeitig auf Temperaturschwankungen reagieren zu können und so Überhitzung zu vermeiden.

Noch mehr Kontrolle bietet Condition Monitoring, womit Zustandsdaten in Echtzeit erfasst und frühzeitig auf Abweichungen hinweist. Dadurch lassen sich Ausfälle verhindern und Wartungsintervalle optimieren.

Mit Wärmetauschern lässt sich Abwärme zurückgewinnen und in andere Prozesse einspeisen, was Energie spart und die Betriebskosten senkt. Ein aktueller Trend ist der Umstieg von luftgekühlten auf flüssigkeitsgekühlte Racks, die eine deutlich effizientere Kühlung und bessere Nutzung der Abwärme ermöglichen.

Kompakte Wärmetauscher und flexible Push-Lok Schläuche ermöglichen eine effiziente Kühlung auch bei wenig Platz. Die einfache Installation und hohe Flexibilität dieser Schläuche machen sie ideal für den Einsatz in räumlich begrenzten Systemen.

Der Energieverbrauch lässt sich durch die Kombination aus optimierten Vorlauftemperaturen und dem Einsatz der richtigen Komponenten deutlich reduzieren. Effiziente Wärmetauscher von Bachofen verbessern die Wärmeübertragung, während präzise Regelventile und Sensoren für eine exakte Überwachung und Steuerung der Temperatur sorgen. Der gezielte Einsatz von Abwärmenutzung trägt zusätzlich dazu bei, den Energieverbrauch weiter zu senken.

Gateways für die Gebäudeautomation, WebPanels zur Visualisierung und Steuerung sowie zuverlässige Verbindungslösungen wie Kupplungen und Liquifit Steckverbindungen sind ideale Lösungen für smarte Systeme.

Viele unserer Produkte sind modular aufgebaut und lassen sich problemlos in bestehende Kühl- und Heizsysteme integrieren.

Unsere Fluid Sensoren ermöglichen die präzise Überwachung von Temperatur, Druck und Durchfluss in Echtzeit und tragen zur Optimierung Ihrer Prozesse bei. In Kombination mit unseren Gateways erhalten Sie zudem Remote Access, sodass Sie Ihre Systeme jederzeit und von überall aus überwachen und steuern können.

WebPanels und Gateways ermöglichen die Echtzeit-Überwachung und -Steuerung Ihrer Systeme, was Ausfälle reduziert und die Effizienz steigert.

Wärmetauscher zur effizienten Abwärmenutzung, präzise Sensoren und smarte Steuerungslösungen mit Gateways und WebPanels sind ideal für Rechenzentren. Zusätzlich bietet Legris Liquifit-Verbindungstechnik und Push-Lok Schläuche für flexible und platzsparende Lösungen für Kühlkreisläufe in engen Serverräumen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lösung finden

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder suchen Sie Unterstützung für Ihr Projekt? Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name