Den Feuchtegehalt in Schüttgütern im laufenden Betrieb messen zu können, minimiert langwierige Labormessungen und ermöglicht ein sofortiges dynamisches Steuern und Regeln des Feuchtegehaltes. Das führt bei unseren Kunden zu Effizienzsteigerung durch Reduktion der Durchlauf- und Downtime-Zeiten und einer Qualitätssteigerung des Endproduktes.
Die Sensoren von Liebherr für Applikationen in der Feuchte- und Wassergehalts-Messtechnik zeichnen sich in den folgenden Eigenschaften aus:
Präzise und reproduzierbare Feuchtemessung in Schüttgütern, Pulver, Granulaten, Futter, Chemie, Pharmaerzeugnissen und vielem mehr
Extrem robustes Sensordesign
Sensorkopf zum Teil aus Zirkonoxid-Keramik für den besten Verschleissschutz
Messbereich 0 … 100 % Wassergehalt mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05%
Verschiedene Kalibrierkurven je Applikation und Produkt sind per Software einlernbar
ATEX/IECEx Zulassung für Staub und Gas bis zu Zone 0/20