Home > Gebäudetechnik > Tanks unter Kontrolle: Zuverlässige Abschalttechnik
Wenn ein Schwarzwassertank im Abwassersystem einer Anlage oder in der Toilette eines Eisenbahnwagens den maximalen Füllstand erreicht hat und das Meldesystem versagt, läuft das Abwasser über. Das gibt Ärger im Überfluss und verursacht eine Schwemme von meist nicht kalkulierbaren Folgekosten.
Die betroffenen Zonen müssen mit grossem Aufwand gereinigt und das defekte Meldesystem ersetzt werden. Das braucht Zeit und verursacht einen entsprechend langen Betriebsausfall der betroffenen Einheit. Eine sichere Lösung für die Abschaltung und Alarmierung ist also eine kostensparende Investition.
Bachofen hat auf dem Spezialgebiet der Füllstandmessung Entwicklungsarbeit geleistet und bietet unter dem Label Trimod’Besta neben Durchfluss-, Druck- und Temperaturaggregaten auch hochwertige Füllstandsysteme wie Schwimmerschalter an. Diese bewähren sich weltweit als Abschalt- und Alarmsysteme zum Beispiel in technisch hochentwickelten Vakuum-Toiletten und Abwasseranlagen, die für Hochseeschiff- und der Eisenbahnindustrie gebaut werden.
Die Schalter werden in Abwassertanks unter Vakuum als Pumpensteuerung und Hochalarm eingesetzt. Sie funktionieren auch bei stark verschmutzten oder kristallisierenden Medien fehlerfrei. Dafür sorgt ein Schutzbalg, der speziell für den Einsatz unter Vakuumbedingungen entwickelt wurde.
Schwimmerschalter der Marke Trimod’Besta stehen in verschiedenen Ausführungen für zahlreiche Einsatzzwecke zur Verfügung. Sie überzeugen durch Funktionssicherheit in Verbindung mit höchster Qualität.