Home > Mit der Gesundheit verkuppelt: Parker Rectus Verbindungstechnik
Die Regulatoren verschreiben den Akteuren in den Bereichen Medizintechnik und Biotechnologie immer wieder neue Richtlinien und Normen. Verträglich werden diese, wenn sich die Systemhersteller auf Produkte verlassen können, die die gesetzlichen Vorgaben vollumfänglich erfüllen. Wie die Kupplungen von Parker Rectus.
Die Entwickler von Systemen und Geräten für das Gesundheitswesen sind gefordert, regulatorische Vorschiften in immer grösseren Dosen zu schlucken. ISO 15001, ISO 80369-5 oder Reinraum Klasse ISO 7 sind nur drei von vielen weiteren Normen, die es einzuhalten gilt.
Parker Rectus ist mit diesem anspruchsvollen Umfeld vertraut. Der Spezialist für normengerechte Verbindungstechnik stellt intelligente Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Atemluftversorgung, Vorsorge und Genesung sowie in der chirurgischen und diagnostischen Medizintechnik bereit. Das Spektrum reicht von biomedizinischen Ausrüstungen über Beatmung, Anästhesie und Dialyse bis hin zur Patientenüberwachung. Systemkomponenten von Parker Rectus eignen sich auch für den Einsatz in der medizinischen Bildgebung, bei der Wartung und Aufbereitung medizinischer Geräte, im Flüssigkeitsmanagement, bei der Verteilung von medizinischen Gasen und bei der Temperaturregulierung.
Die aus hochwertigem Kunststoff (POM in USP-Klasse, VI-Qualität) gefertigten Kupplungen werden hohen hygienischen und sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht. Sie sind resistent gegen Laugen und Säuren, druckbeständig bis 8 bar und ertragen Extremtemperaturen im Bereich von -40°C bis +82°C. Auch die Dichtungen aus Buna-N mit FDA-Zulassung überzeugen durch hohe chemische Kompatibilität. Zudem lassen sie sich problemlos austauschen. Die Federn und der Verriegelungsclip aus rostfreiem Edelstahl zeigen keine zytotoxische Wirkung und sind ebenfalls verschleissarm.
Ein absperrendes Ventil – wahlweise Stecker, Kupplung oder beidseitig – sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Kupplungsvorgang. Beim Einstecken wir das Einrasten durch ein gut hörbares Klickgeräusch akustisch bestätigt. Die solide Verschweissung von Kupplung und Anschlussstück verhindert Leckagen.
Das Konzept der Kupplungen von Parker Rectus ist auf die medizinische Praxis abgestimmt: Bei Notfall- und Transportbeatmungsgeräten lässt sich die Verbindung zwischen zentraler und mobiler Gasversorgung schnell und problemlos wechseln. Verwechslungen der Verbindungen von verschieden Leitungen und Medien sind ausgeschlossen. Die Schnellverschluss-Kupplungen bewähren sich vor allem beim Einsatz in Dialysegeräten und unterstützen die effiziente Kühlung in bildgebenden Systemen.
Zusätzlichen Mehrwert bieten die Kupplungen von Parker Rectus in Verbindung mit Bachofen: Bachofen verkuppelt das umfassende Parker-Rectus-Sortiment mit individueller Beratung und kompetenter Unterstützung.
Die besten Mitarbeitenden in der Produktion unter Reinraumbedingungen, sind diejenigen, welche draussen bleiben. Denn Schleusenkonzepte sind aufwändig und behindern die Bewegungsfreiheit des Personals. Im Reinraum werden somit vorzugsweise Roboter...
Bisher war der Einsatz von Ethernet in Ex-Bereichen der Prozessindustrie aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Jetzt schafft das Ethernet-Gateway GEN-3G von Turck den Durchbruch. Die intelligente Schnittstelle macht das Remote-I/O-System...
Klassische Methoden der Feuchtemessung mögen in nicht automatisierten Prozessen ihre Berechtigung haben. Für den Einsatz in Produktionsstrassen sind sie jedoch kaum tauglich. Ganz im Gegensatz zu den Feuchtesensoren von...
Mit der weitgehenden Automatisierung der Analyse- und Verarbeitungsprozesse in Labors nimmt auch die Gefährdung der Labormitarbeitenden zu. Vor allem bei offenen Maschinen wie Robotern besteht bei unbedachten manuellen Zugriffen...
Undichte Verbindungen in Druckluftverteilsystemen verursachen Energieverluste und diese gehen ins Geld. Angesichts der steigenden Energiepreise mit zunehmender Tendenz. Das Transair®-Rohrleitungssystem von Parker verschont Anlagenbetreiber vor Leckagen und lässt sich...
Im Bahnbetrieb muss jede einzelne Komponente zuverlässig funktionieren, damit die Züge pünktlich und ohne Ausfälle unterwegs sind. Dies auch unter widrigen Umweltbedingungen. Mit den Rectus-Schnellverschluss-Kupplungssystemen von Parker Hannifin sind...
DMS-Auswertegeräte* für den Einsatz in ATEX-Zonen haben Seltenheitswert. Kritisch ist insbesondere die Trennung zwischen ATEX- und Non-ATEX-Bereichen. Mit dem Interface IMX12-SG präsentiert Turck eine Produktneuheit, mit der Anlagenbetreiber bei...
In Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs herrschen für pneumatische und hydraulische Systeme besonders harten Bedingungen. Diesen sind auch Leitungen und Kupplungen ausgesetzt, die in den Systemen eine zentrale Rolle spielen....
Ein nicht korrekt geschaltetes Ventil in der Abfüllanlage und schon ist es passiert: Das Endprodukt gelangt in die falschen Behältnisse und der Betrieb muss gestoppt werden. Mit dem Leitfähigkeitsmessgerät...
Die Vermeidung von Partikeln ist bei der Automatisierung der Prozesse im Reinraum oberstes Gebot. Diese zentrale Anforderung ist vor allem bei beweglichen Maschinenteilen nicht ganz einfach zu erfüllen, denn...
Ackerstrasse 42
CH-8610 Uster
T +41 44 944 11 11
[email protected]