
Home > Produkte & Brands > Produktsortiment > Steuerungstechnik
Unsere hochwertigen Steuerungstechnologien kombinieren Industrieanwendungen mit Ihrer IT-Infrastruktur. So verbinden wir Maschinen und Anlagen mit Ihren Mitarbeitenden.
Über das Internet ist eine lückenlose Steuerung, Überwachung, Fernmessung und eine komfortable Fernwartung Ihrer Anlage möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Anlage oder gleich mehrere Gebäude verwalten möchten. Unser Sortiment umfasst programmierbare Gateways, RFID-Identifikation und HMI-Bedienterminals und -Steuerungen. Dazu kommt unser Feldbusprogramm mit Block-I/O-Modulen und modularen I/O-Systemen für Anwendungen im Ex- und Nicht-Ex-Bereich.
Zur Steuerung der Technik nutzen Sie unser flexibles Interface-Programm, das Ihnen viele Vorteile bietet: Kompakte Bauformen und eine grosse Auswahl an Bedienkonzepten und Konfigurationen. Auch die vielfältigen Funktionen für das Trennen, Umformen, Verarbeiten, Wandeln und Anpassen digitaler und analoger Signale machen diese Lösung äusserst anwenderfreundlich. Die Übertragung mittels Wireless-System bietet Ihnen zudem die einfache Möglichkeit, Prozessdaten aus der Feldebene drahtlos an übergeordnete Systeme zu übertragen.
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und unseren langjährigen Partnerschaften mit namhaften Herstellern wie Banner, Turck, HMS/Ewon und JCM TECHNOLOGIES.
RMC Tableaux SA
SDAutomation SA
SKAN AG
AATEC SA
Asco Kohlensäure AG
Pamasol Willi Mäder AG
Hunkeler Systeme AG
RMC Tableaux SA
«Alles, was sich bewegt, lässt sich automatisieren»: Dieser Leitsatz prägt die Tätigkeit der RMC Tableaux SA und zeigt auf, dass das Anwendungsspektrum der Automatisierungslösungen des Familienunternehmens keine Grenzen kennt.
«Das breite Spektrum an Produkten, das Bachofen anzubieten hat, kommt uns sehr entgegen und lässt uns viele Möglichkeiten. Auch der gute technische Support erleichtert uns die Lösungsfindung enorm.»
Hugo Jungo, Geschäftsleiter RMC Tableaux SA- Developer
SDAutomation SA
Es ist dem Pioniergeist der SDAutomation SA in Sierre zu verdanken, dass Industrie 4.0 in der Westschweiz schon längst Einzug in die Gebäudetechnik gehalten hat. Mit intelligenten Lösungen setzt der Automations-Crack die Vision vom smarten Gebäude konsequent um.
«Schnelligkeit und Flexibilität sind für uns entscheidende Faktoren für den Markterfolg. Bei Bachofen schätzen wir die kurzen Reaktionszeiten, den technischen Support und die Lieferung der eWON-Komponenten auf Abruf.»
Sylvain Girard, Geschäftsführer SDAutomation SA- Developer
SKAN AG
Kaum eine Branche stellt so hohe Anforderungen an ihre Zulieferer wie die Pharmaindustrie. Ausrüstungspartner, die in diesem Markt tätig sein wollen, müssen mehr sein als Anlagenbauer. Bei der SKAN AG reden Wissenschaftler ein gewichtiges Wort mit.
«Unser Motto, gemeinsam immer einen Schritt voraus zu sein, bezieht sich auch auf die Zusammenarbeit mit unseren Lieferpartnern. Bachofen unterstützt uns mit technischem Know-how bei der Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen.»
Matthias Hauber, Project Manager Industry, SKAN AG- Developer
AATEC SA
Standard oder massgeschneidert? Für den Maschinenbauer AATEC SA ist das kein Entweder-oder. Das auf Pick-and-Place-Systeme spezialisierte Unternehmen verknüpft auf clevere Art das eine mit dem anderen und überrascht die Märkte immer wieder mit Innovationen.
«Zu Beginn war Bachofen für uns ein Lieferant wie viele andere. Aber im Laufe der Zusammenarbeit stellten wir sehr schnell signifikante Unterschiede fest, die sich in der Nähe, der Verfügbarkeit, der Schnelligkeit und der Professionalität des Bachofen-Teams manifestierten.»
Jean-Claude Rohrer, Geschäftsführer AATEC SA- Developer
Asco Kohlensäure AG
Fernwartung und cloudbasierte Überwachung mit dem Ewon Flexy von HMS
«Dass die richtige Verbindungsoption schnell gefunden wurde, vereinfacht den ganzen Prozess. »
Ronny Wyss, Head of Digitalization & Automation, ASCO Kohlensäure AG- Developer
Pamasol Willi Mäder AG
Die Weisslicht-Anlagenbeleuchtung von Banner überzeugt in der ATEX Zone 2 nebst dem attraktiven Preis mit mehr Leuchtkraft
«Insbesondere hat uns das technische Fachwissen bezüglich Explosionsschutz von Herr Fuchs beeindruckt. Er kennt sich überdurchschnittlich gut aus im Vergleich mit anderen Lieferanten.»
Philipp Bruhin, Leiter Elektroabteilung, Pamasol Willi Mäder AG- Developer
Hunkeler Systeme AG
Recyclingquoten nehmen weltweit zu. Mit unterschiedlichem Tempo, aber der Trend geht klar in Richtung Kreislaufwirtschaft. Entsprechendes Wachstum verzeichnet die Recyclingindustrie. Ein bedeutender Player der Branche ist das Schweizer Unternehmen Hunkeler Systeme AG.
«Ich schätze es sehr, dass ein Lieferant so schnell und kompetent auf unsere Bedürfnisse reagierte wie Bachofen. Und auch der technische Support ist top, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unserer Software- und Elektroabteilung.»
Philippe Basler, stellvertretender Leiter Software- und Elektroabteilung- Developer
Licht, das spricht: Die neuen WLS27 Pro-Lampen von Banner Bei der Kontrolle von Maschinen, Prozessen, Aktionen oder Benutzerverhalten kommt es auf Schnelligkeit und Klarheit an. Das effizienteste Medium für...
Wireless störungsfrei: Schluss mit Interferenzen Die drahtlose Vernetzung ist ein zentrales Element von Industrie 4.0. Allerdings ist sie in industriellen Umgebungen schwierig umzusetzen. Bisher beeinträchtigten Interferenzen und lange Distanzen...
Vorbeugen ist besser: Monitoring mit dem Edge Gateway von Turck Viele Störungen im Betrieb von Maschinen und Anlagen werden erst dann erkannt, wenn der Prozess ins Stottern gerät. Wäre...
Turck Ethernet Gateway für excom: Bahn frei für Ethernet in der Ex-Zone Bisher war der Einsatz von Ethernet in Ex-Bereichen der Prozessindustrie aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Jetzt schafft das...
Statt Polizei und Feuerwehr im Haus: RFID Schreib-Lese-Kopf TN-R42TC-EX von Turck Fehlerhafte Verbindungen im Schlauchbahnhof können für Pharma-, Chemie- und Lebensmittelproduzenten zum Albtraum ausarten. Die sichere Überwachung von Schlauchverbindungen,...
Sicher unterwegs in die Cloud-Zukunft: Datentransfer mit dem Edge Gateway von Turck Industrie 4.0 steht ganz im Zeichen der Cloud. Doch das gewaltige Potenzial dieser Technologien ist noch längst...
Raus aus dem Schaltschrank: Hin zu dezentralen Konzepten In der Welt von Industrie 4.0 gewinnt Modularität im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung fördert auch die Dezentralisierung...
Profinet hält Einzug in die Prozessautomation: Systemredundanz S2 neu mit Schutzarten IP67 und IP69K In der Fabrikautomation hat sich Profinet als Kommunikationsstandard etabliert. Fahrzeughersteller und Zulieferer stellen die Praxistauglichkeit...
Produktidentifikation mit «All-in-one-RFID»: Der neue RFID-Handheld PD67 von Turck Im medizinisch-pharmazeutischen Umfeld sind die Identifikation der Produkte und die Rückverfolgbarkeit des gesamten Herstellungs- und Verarbeitungsprozesses gesetzlich zwingend. Damit stellt...
Paradebeispiel für Industrie 4.0: Die Maschine denkt mit Passt das Werkzeug für den nächsten Bearbeitungsschritt und wann ist die nächste Wartung fällig? Diese Informationen sind für eine reibungslose Fertigung...
Optische Signalgeber: Grünes Licht für LED Maschinen üben immer komplexere Funktionen aus und werden im Zeichen von Industrie 4.0 zunehmend vernetzt. Daraus resultieren auch höhere Anforderungen an die optischen...
Mittler zwischen Fabrik- und Gebäudeautomation: Intesis Gateways von HMS Networks Zwischen Information Technology und Operation Technology klaffte lange Zeit ein tiefer Graben. Damit zu kämpfen hatte nicht zuletzt die...
Mehr Köpfchen in der RFID-Welt: Der neue UHF-RFID-Schreib-Lese-Kopf von Turck Die Anwendungen von RFID-basierter Identifikation im Material-Handling und in der Warenlogistik lassen sich nicht über einen Leist ziehen. Bisher...
Lichtblick für Montageprozesse: Pick-to-Light-Lösung von Banner Fehler machen ist menschlich. Auch der zuverlässigsten Mitarbeiter ist beim Kommissionieren nicht vor Fehlgriffen gefeit. Diese bringen den Montageprozess ins Stocken und beeinträchtigen...
Kommunikation ohne Barrieren: Mit dem Sprachtalent Anybus von HMS Die direkte Verknüpfung von Gebäudeautomation und Fabrikautomation scheiterte bisher an den unterschiedlichen Protokollen. Jetzt ist der Brückenschlag möglich: mit Anybus...
Keine Risiken im Schaltschrank: Schaltschrankwächter IM18-CCM von Turck Ungeplante Maschinen- und Anlagenstillstände sind für Produzenten der Lebensmittel-, Getränke-und Pharmaindustrie ein kostspieliges Ärgernis. Die Ursache kann unter anderem im Schaltschrank...
IP-Schutz auf sicher: Wachdienst im Schaltschrank Im Schaltschrank schlägt das Herz der IT-Systeme. Umso wichtiger ist es, ihn vor physischen Einflüssen wie Hitze und Feuchtigkeit oder dem Zugang von...
IIoT und Industrie 4.0: Mit Ewon Flexy ganz nah dran Ein wahrer Alptraum für Anlagenbetreiber: Eine Störung beeinträchtigt den Betrieb, und im schlimmeren Fall steht die Produktion still. Sie...
Hellseherische Fähigkeiten: Predictive Maintenance von Banner Wenn Maschinen ins Vibrieren geraten, stottert die Produktion oder kommt ganz zum Stillstand. Die aus dem Ausfall entstehenden Kosten können astronomische Dimensionen erreichen....
Helle Köpfchen: Banner K50 Pro Touch Buttons Je einfacher die Steuerung und Visualisierung der Maschine oder Anlage desto höher die Effizienz und desto geringer die Fehlerquote. Die Touch Buttons...
Flexibles Gateway-Logging-Multitalent: Neuheit IXXAT®CANnector von HMS Networks Mit dem Fortschritt in der Gebäudeautomation wachsen die Anforderungen an die Netzwerkstrukturen. Unterschiedliche Bitraten und Protokolle erschweren die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen...
Drahtlose Fahrzeugerkennung: Wächter im Winzlingsformat Für die Installation von Sensoren für die Fahrzeugerkennung müssen nicht zwingend Gräben aufgerissen und Leitungen verlegt werden. Die Funkmelder von Banner sind kleiner als...
Binärer Engpass überwunden: Erschliessung des letzten Meters Für reine Schaltinformation ausgelegte binäre Schnittstellen stehen der Durchgängigkeit von Datenflüssen in Maschinen- und Anlagen im Sinne von Industrie 4.0 im Wege....
Ackerstrasse 42
CH-8610 Uster
T +41 44 944 11 11
F +41 44 944 12 33
info@bachofen.ch