Home > Automatisierungstechnik > IIoT und Industrie 4.0: Mit Ewon Flexy ganz nah dran
Ein wahrer Alptraum für Anlagenbetreiber: Eine Störung beeinträchtigt den Betrieb, und im schlimmeren Fall steht die Produktion still. Sie tun Ihr Möglichstes, um den Schaden zu beheben, aber die Zeit läuft. Jede Minute, die vergeht, kostet Geld und Nerven. Damit ist es ab sofort vorbei. Denn mit dem Ewon Flexy sind Sie mit ihrer Anlage permanent in Tuchfühlung.
Auch die zuverlässigste Anlage ist vor Störungen nicht gefeit. Mögliche Ursachen sind beispielsweise Abnützungen mechanischer Elemente durch hohe Dauerbelastungen, plötzliche Ausfälle von einzelnen Modulen oder Fehlmanipulationen, die auch bei hohem Automatisierungsgrad nicht ausgeschlossen sind. Fehleranalysen sind aufwendig und Ersatzteile oft nicht kurzfristig verfügbar.
Ewon Flexy schützt Sie präventiv vor solchen Situationen: Das intelligente Daten-Gateway verschafft Ihnen nicht nur den Fernzugriff auf die Anlage im Störfall. Vielmehr sammelt es auch unabhängig vom Steuerungsprotokoll permanent alle relevanten Steuerungsdaten und stellt Ihnen diese zyklisch zur Verfügung. So erkennen Sie frühzeitig, wenn die Anlage die Toleranzen der voreingestellten Parameter überschreitet. Das Ewon Flexy kann auch per E-Mail oder SMS Alarmmeldungen versenden, wenn kritische Werte überschritten werden.
Für die Aufbereitung und die Übermittlung der Daten bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Der Transfer kann zum Beispiel als OPC UA oder – bei Anbindung an eine IIoT-Plattform – per MQTT Script erfolgen. Sie können Ihre Daten an Ihre bevorzugte Cloud senden, oder Sie nutzen das Portal Talk2M von Ewon: Dieses stellt weitere Tools wie das M2Web zur Verfügung, das Ihnen die wichtigsten KPI anzeigt und mit den Web Servern der angeschlossenen Geräte verbunden werden kann.
Das Daten-Gateway Ewon Flexy kommuniziert universal: über direkte kabelgebundene WAN-Verbindungen genauso wie WLANs, 3G oder 4G. Die Kommunikationsfähigkeit für 5G ist in Vorbereitung. Auch die Schnittstelle zur Anlage ist flexibel gestaltet: Möglich ist die Kommunikation mit den Steuerungen über Ethernet, über RS232, oder über MPI/Profibus. Auch eine USB-Schnittstelle steht zur Verfügung. Weitere werden folgen.
Je breiter das Spektrum der Möglichkeiten, desto wichtiger ist die Beratung durch versierte Spezialisten. Bei Bachofen finden Sie offene Ohren für Ihre spezifischen Bedürfnisse, kompetente technische Unterstützung und die nötige Flexibilität, um massgeschneiderte Lösungen zu realisieren.