
Home > Sicheres Rohrleitungssystem: Saubere Druckluft
Druckluft spielt in nahezu allen Produktionsprozessen eine Schlüsselrolle. Lecks im System führen zu Produktionsausfällen mit entsprechenden Folgekosten. Sie als Hersteller von Qualitätsprodukten stellen deshalb an ihr Druckluftnetz die gleich hohen Anforderungen wie an alle anderen Anlageteile.
Die beste Garantie für saubere Druckluft ist ein qualitativ hochwertiges, absolut dichtes Leitungssystem. In Druckluftsystemen minderer Qualität hingegen lassen sich eine Vielzahl verschiedene verunreinigende Stoffe nachweisen. Die Schmutzpartikel werden vom Kompressor mit der Umgebungsluft angesaugt oder bilden sich vor allem bei älteren Anlagen im Innern des Systems – sei es durch Korrosion oder durch andere Ursachen.
Mit Transair® von Parker-Legris entscheiden Sie sich für Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz. In diesem Druckluftsystem aus Aluminiumrohren und luftdichten Verbindern stecken über 20 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Verbesserung. Es erfüllt alle Anforderungen für den sauberen Transport verschiedener Medien wie Druckluft und Vakuum ab 10 mbar sowie inerten Gasen wie Stickstoff, Argon und CO2 bei einem Reinheitsgrad von bis zu 99.99 %. Die durchgängige Ausnutzung des Gesamtdurchmessers der Rohre unterstützt den Durchfluss und verringert so den Energieverbrauch.
Transair®-Druckluftrohrsysteme eignen sich für Neuinstallationen ebenso wie für Erweiterungen. Sie lassen sich schnell montieren und bei Veränderungen der Prozesse mit wenig Aufwand anpassen, auch bei laufendem Betrieb. Bei Bachofen erhalten Sie das gesamte Transair®-Sortiment für die Realisation individueller Lösungen ab Lager Schweiz.
Transair® Druckluftverteilsystem: Für die Zukunft transformierbar Produktionsabläufe müssen heute immer häufiger neuen Gegebenheiten angepasst werden. Damit ist auch für die Haustechnik Flexibilität gefordert. Das Druckluftverteilsystem Transair® von Parker-Legris lässt...
Sicheres Rohrleitungssystem: Saubere Druckluft Druckluft spielt in nahezu allen Produktionsprozessen eine Schlüsselrolle. Lecks im System führen zu Produktionsausfällen mit entsprechenden Folgekosten. Sie als Hersteller von Qualitätsprodukten stellen deshalb an...
Sicher unterwegs in die Cloud-Zukunft: Datentransfer mit dem Edge Gateway von Turck Industrie 4.0 steht ganz im Zeichen der Cloud. Doch das gewaltige Potenzial dieser Technologien ist noch längst...
Sicher ist sicher: ATEX-zertifizierte Drehdurchführungen Rotierende Verbindungen zählen aufgrund der Reibung zu den Gefahrenquellen in explosionsgefährdeten Bereichen, zum Beispiel der Chemie- und Pharmaindustrie. Kritisch sind die Voraussetzungen in gasförmigen...
Schluss mit Zitterpartien: Banner Schwingungsüberwachung Übermässige Vibrationen können Maschinen beschädigen und unter Umständen zu Betriebsstillständen führen. Meist entstehen Schwingungen durch verschlissene oder gelockerte Teile. Der Banner Vibrationssensor schlägt rechtzeitig...
Personensicherheit in Gebäuden: Mayser Sicherheitstechnik beugt vor Mit den wachsenden Anforderungen an Energiebilanz, Sicherheit und Design schreitet die Automatisierung in der Gebäudetechnik weiter voran. Automatisch betriebene Türen, Tore und...
Normenkonform und erst noch Öko: Parker Legris LIQUIfit In hygienekritischen Industriezweigen führt kein Weg an der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG vorbei. Der scharfe Blick des Gesetzgebers richtet sich insbesondere auf jene...
Mittler zwischen Fabrik- und Gebäudeautomation: Intesis Gateways von HMS Networks Zwischen Information Technology und Operation Technology klaffte lange Zeit ein tiefer Graben. Damit zu kämpfen hatte nicht zuletzt die...
Mit der Hygiene im Reinen: Saubere Verbindungstechnik Bei Anwendungen in Systemen der Medizintechnologie und der sauberen industriellen Produktion müssen Verbinder den gängigen branchenspezifischen Normen im Hinblick auf die Hygiene...
Mehr Köpfchen in der RFID-Welt: Der neue UHF-RFID-Schreib-Lese-Kopf von Turck Die Anwendungen von RFID-basierter Identifikation im Material-Handling und in der Warenlogistik lassen sich nicht über einen Leist ziehen. Bisher...
Lichtblick für Montageprozesse: Pick-to-Light-Lösung von Banner Fehler machen ist menschlich. Auch der zuverlässigsten Mitarbeiter ist beim Kommissionieren nicht vor Fehlgriffen gefeit. Diese bringen den Montageprozess ins Stocken und beeinträchtigen...
Kuppeln per Knopfdruck: Mehr Sicherheit mit Parker Rectus Häufiger Personalwechsel und der Gebrauch von unterschiedlichem Werkzeug sind beim Anschliessen von Druckluftleitungen latente Risikofaktoren. Mit der Druckknopf-Sicherheitskupplung von Parker Rectus...
Kuppeln per Knopfdruck: Mehr Sicherheit mit Parker Rectus Häufiger Personalwechsel und der Gebrauch von unterschiedlichem Werkzeug sind beim Anschliessen von Druckluftleitungen latente Risikofaktoren. Mit der Druckknopf-Sicherheitskupplung von Parker Rectus...
Kompetenz der Wärmetauscher: Kalt und Warm im Wechselspiel Das Prinzip der Temperaturübertragung von einem Medium zum anderen ohne Direktkontakt zwischen den Medien kommt in den verschiedensten industriellen Prozessen zur...
Kommunikation ohne Barrieren: Mit dem Sprachtalent Anybus von HMS Die direkte Verknüpfung von Gebäudeautomation und Fabrikautomation scheiterte bisher an den unterschiedlichen Protokollen. Jetzt ist der Brückenschlag möglich: mit Anybus...
IP-Schutz auf sicher: Wachdienst im Schaltschrank Im Schaltschrank schlägt das Herz der IT-Systeme. Umso wichtiger ist es, ihn vor physischen Einflüssen wie Hitze und Feuchtigkeit oder dem Zugang von...
In jeder Hinsicht labortauglich: Der Fluorplymerschlauch PFA von Parker Laborsysteme müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Dies gilt nicht nur für die eigentlichen Gerätschaften, sondern auch für Zubehör wie...
IIoT und Industrie 4.0: Mit Ewon Flexy ganz nah dran Ein wahrer Alptraum für Anlagenbetreiber: Eine Störung beeinträchtigt den Betrieb, und im schlimmeren Fall steht die Produktion still. Sie...
Hellseherische Fähigkeiten: Predictive Maintenance von Banner Wenn Maschinen ins Vibrieren geraten, stottert die Produktion oder kommt ganz zum Stillstand. Die aus dem Ausfall entstehenden Kosten können astronomische Dimensionen erreichen....
Heisser Tipp für pneumatische Systeme: Der schwer entflammbare PA-Schlauch von Parker Für viele Funktionen im Unterhalt von Schienen- und Strassenfahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs kommen Standardprodukte nicht in Frage. Ein...
Gestählt für harte Einsätze: Edelstahl-Wärmetauscher Alfanova™ Mit dem AlfaNovaTM bietet Alfa Laval den weltweit einzigen Plattenwärmetauscher aus 100 Prozent Edelstahl an. Dieser eignet sich hervorragend für Anwendungen in Fernwärmesystemen...
Flexibles Gateway-Logging-Multitalent: Neuheit IXXAT®CANnector von HMS Networks Mit dem Fortschritt in der Gebäudeautomation wachsen die Anforderungen an die Netzwerkstrukturen. Unterschiedliche Bitraten und Protokolle erschweren die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen...
Einbauen und vergessen: Durchfluss-Sensoren von EGE Bei der Beschaffung von Bauteilen für gebäudetechnischen Anlagen stehen Wartungsfreiheit und Langlebigkeit weit oben auf der Liste der Anforderungen. Denn es ist nicht...
Dem harten Fahrdienst gewachsen: Edelstahlkupplungen von Parker In Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs herrschen für pneumatische und hydraulische Systeme besonders harten Bedingungen. Diesen sind auch Leitungen und Kupplungen ausgesetzt, die...
Coole Gesamtlösungen: Mit Plattenwärmetauschern von Alfa Laval Der beste Wärmetauscher ist nur die halbe Lösung, wenn die Auslegung zu wünschen übrig lässt. Mit Bachofen und Alfa Laval schlagen Gebäudetechniker...
Automatisierung? Ja, aber sicher! Die zunehmende Automatisierung von industriellen Prozessen erfordert eine zuverlässige Absicherung der Gefahrenbereiche im Umfeld von Maschinen, Robotern, Transferstrassen und fahrerlosen Transportsystemen. Massgebend für den Personenschutz...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ackerstrasse 42
CH-8610 Uster
T +41 44 944 11 11
F +41 44 944 12 33
info@bachofen.ch