
Home > Wireless störungsfrei: Schluss mit Interferenzen
Die drahtlose Vernetzung ist ein zentrales Element von Industrie 4.0. Allerdings ist sie in industriellen Umgebungen schwierig umzusetzen. Bisher beeinträchtigten Interferenzen und lange Distanzen die Wireless-Datenübertragung. Damit ist jetzt Schluss.
Für die Realisation von zuverlässigen Wireless-Applikationen braucht es einen Partner, auf den Verlass ist. Bachofen weiss um die Bedürfnisse der Maschinen- und Anlagenbauer und verfügt über fundiertes technisches Know-how. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Wireless-Kommunikation bereits bei ihrer Evaluation.
Ein drahtloser schneller und unkomplizierter Zugriff auf Maschinen- und Anlagen muss auch unter anspruchsvollen Bedingungen möglich sein. Dazu braucht es Funk-Gateways, die ihre Leistung sogar bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit erbringen.
Der Anybus-Bolt ist diesen Anforderungen mehr als gewachsen. Das kompakte Gateway erstellt als Access Point eine drahtlose stabile Verbindung zum Steuerungsnetzwerk. Damit lassen sich Maschinen und Anlagen per Tablet oder Smartphone konfigurieren, parametrieren und bedienen. Auch die Abfrage von Betriebs-, Produktions- und Diagnosedaten läuft über Funk. Mit dem Anybus Wireless Bolt wird das Konzept «Bring Your Own Device» (BYOD) Realität. Bei vielen Anwendungen ersetzt er das fest installierte, teure «Human-Machine-Interface» (HMI).
Licht, das spricht: Die neuen WLS27 Pro-Lampen von Banner Bei der Kontrolle von Maschinen, Prozessen, Aktionen oder Benutzerverhalten kommt es auf Schnelligkeit und Klarheit an. Das effizienteste Medium für...
Wireless störungsfrei: Schluss mit Interferenzen Die drahtlose Vernetzung ist ein zentrales Element von Industrie 4.0. Allerdings ist sie in industriellen Umgebungen schwierig umzusetzen. Bisher beeinträchtigten Interferenzen und lange Distanzen...
Vorbeugen ist besser: Monitoring mit dem Edge Gateway von Turck Viele Störungen im Betrieb von Maschinen und Anlagen werden erst dann erkannt, wenn der Prozess ins Stottern gerät. Wäre...
Strömungssensorik mit Turck FS+: So viel Präzision wie nötig Der Einsatz hoch präziser Sensortechnik ist bei vielen Anwendungen unabdingbar. Es gibt aber auch zahlreiche Bereiche, in denen teure Technologien...
Raus aus dem Schaltschrank: Hin zu dezentralen Konzepten In der Welt von Industrie 4.0 gewinnt Modularität im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung fördert auch die Dezentralisierung...
Modbus-tauglich und vernetzt: Elektrische Stellantriebe von Valpes Die Kommunikationsfähigkeit von Mess- und Regelsystemen ist für einen sicheren Betrieb von Anlagen von zentraler Bedeutung. Die elektrischen Stellantriebe von Valpes lassen...
Lösungen und Know-how für Ihre Bedürfnisse: Bachofen Engineering Konstrukteure stehen in der Regel unter Zeit-, Kosten- und Innovationsdruck. Dies bei konstant hohen Kundenerwartungen im Hinblick auf Qualität, Präzision und...
Kuppeln per Knopfdruck: Mehr Sicherheit mit Parker Rectus Häufiger Personalwechsel und der Gebrauch von unterschiedlichem Werkzeug sind beim Anschliessen von Druckluftleitungen latente Risikofaktoren. Mit der Druckknopf-Sicherheitskupplung von Parker Rectus...
Helle Köpfchen: Banner K50 Pro Touch Buttons Je einfacher die Steuerung und Visualisierung der Maschine oder Anlage desto höher die Effizienz und desto geringer die Fehlerquote. Die Touch Buttons...
Heisser Tipp für Maschinenbauer: Motorgesteuertes Proportionalventil Der Umgang mit heissen Flüssigkeiten kann Konstrukteure ins Schwitzen bringen, denn er stellt besondere Anforderungen an die Ventiltechnik. Kühle Köpfe entscheiden sich deshalb...
Externer Linearmassstab überflüssig: Die neue THK-Lineraführung SHS-LE Im Maschinenbau sind aufwendige Montageschritte beim Einbau von Komponenten und enge räumliche Verhältnisse permanente Herausforderungen. Die neue THK-Linearführung des Typs SHS-LE erspart...
Bis aufs Äusserste belastbar: Die neue Linearwegsensoren Li-Q25L von Turck In manchem industriellen Umfeld herrschen raue Sitten: Erschütterungen, Feuchtigkeit und Schmutz setzen den Anlagen zu und fordern die Widerstandskraft...
Binärer Engpass überwunden: Erschliessung des letzten Meters Für reine Schaltinformation ausgelegte binäre Schnittstellen stehen der Durchgängigkeit von Datenflüssen in Maschinen- und Anlagen im Sinne von Industrie 4.0 im Wege....
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ackerstrasse 42
CH-8610 Uster
T +41 44 944 11 11
F +41 44 944 12 33
info@bachofen.ch