Die Einhaltung der strengen Hygienestandards in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie ist für die Konstrukteure von Produktions-Infrastrukturen eine permanente Herausforderung. Auf jedes Teil kommt es an. Das Aseptik-Eck-Ventil Typ 6051 von Schubert & Salzer erfüllt die Normen und überzeugt neben Hygienesicherheit durch Leistungsfähigkeit und Robustheit.
Die grössten Feinde der Produzenten von Lebensmitteln, Getränken und Pharmaerzeugnissen sind Schmutzpartikel und Bakterien. Jedes Maschinenteil, das nicht strengste Hygieneanforderungen erfüllt, ist eine potenzielle Kontaminationsquelle. Mit Ventiltechnik des Bachofen-Technologiepartners Schubert & Salzer gehen Maschinenbauer kein Risiko ein.
Zu den speziell für hygienekritische Anwendungen entwickelten Komponenten von Schubert & Salzer zählt das Aseptik-Eck-Ventil Typ 6051 mit EHEDG-Zertifizierung und integriertem Stellungsregler Typ 8049. Das Ventil kann in CIP- und SIP-Systemen zum Einsatz kommen, benötigt wenig Platz und widersteht auch aggressiven Reinigungsprozessen.
Das Gehäuse des Aseptik-Eck-Ventils Typ 6051 und – je nach Anforderung auch des Stellungsreglers – ist aus hochwertigem, porenfreiem Edelstahl gefertigt. Medienberührte Teile sind FDA-konform ausgeführt und erfüllen USP class VI sowie die Richtlinien (EG) 1935/2004 und (EU) 10/2011. Die Innenflächen lassen sich je nach Kundenwunsch, respektive gefordertem Ra-Wert poliert oder elektropoliert ausführen. Die stabile EPDM-Membrane ist mit einer PTFE-Folie beschichtet. Sie ist extremen Temperaturschwankungen gewachsen und weist eine hohe chemische Beständigkeit auf.
Das Aseptik-Eck-Ventil Typ 6051 ist in Produktionssystemen der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie nahezu universell einsetzbar. Es deckt Nennweiten von DN 15 bis DN 50 ab und bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Mit Zubehör wie Grenzsignalgebern, Stellungsrückmeldern, Magnetventilen und weiteren Teilen lässt sich das Ventil nach individuellen applikationsspezifischen Erfordernissen konfigurieren.
Die Bachofen-Spezialisten für Ventiltechnik unterstützen Maschinenbauer bei der Lösungsfindung mit technischem Know-how und fachkundiger Beratung. Zum Service gehört nicht zuletzt die Auslegung der Ventile und die Bereitschaft, kurzfristig zur Stelle zu sein, wenn Hilfe benötigt wird.